Wenn du mehr Infos zu bestimmten Fehlern brauchst, klick auf das Dropdown-Menü, das am besten zu deiner Situation passt.
Bevor du den Kauf nochmal versuchst, check dein Konto. Wenn eine Bestellung aufgegeben wurde, siehst du den Status direkt nach dem Einloggen. Versuch den Kauf nur nochmal, wenn du keine Bestellung siehst oder keine Bestätigungs-Mail bekommen hast.
So kannst du Fehler in Zukunft vermeiden:
- Benutz nicht mehrere Geräte, Browser oder Tabs gleichzeitig. Das sieht für unser System wie ein Bot aus und kann dazu führen, dass du blockiert wirst. Wenn du dich auf mehreren Geräten oder Browsern angemeldet hast, logg dich überall aus, lösch den Verlauf und die Cookies und meld dich dann auf einem Gerät wieder an.
- Vermeide öffentliches WLAN wie in Cafés oder am Arbeitsplatz. Nutz lieber dein mobiles Datennetz.
- Teile keine Links mit Freunden.
Schau dir die Liste unten an, um deinen Fehler zu finden. Es kann sein, dass er nicht exakt passt – folge am besten den Anweisungen in der Fehlermeldung selbst.
Wenn du eine dieser Meldungen bekommst, probier’s mit einer anderen Zahlungsmethode oder kontaktiere deine Bank:
- Dein Zahlungsanbieter hat diese Transaktion abgelehnt
- Zahlung abgelehnt wegen ungültigem CVV
- Wir können deine Anfrage gerade nicht bearbeiten
- Zahlung abgelehnt wegen falschem Ablaufdatum
- Ein Fehler ist aufgetreten
Wenn du eine dieser Meldungen bekommst, wähl neue Plätze oder schließe den Kauf ohne die nicht verfügbaren Artikel ab:
- Zeit abgelaufen
- Da ist was schiefgelaufen
- Diese Seite ist abgelaufen
- Zahlung fehlgeschlagen
- Parkplatz nicht mehr verfügbar
- Zusatzartikel nicht mehr verfügbar
Wenn’s immer noch nicht klappt, trenn kurz die Internetverbindung und versuch es dann nochmal.
API-Fehler
Das kannst du tun:
- App-Cache leeren
- App deinstallieren und neu installieren
- Unsere mobile Website statt der App nutzen
Blockiert, verboten oder 403-Fehlermeldung
Das heißt, du wurdest vorübergehend blockiert, weil du z. B. zu oft aktualisiert hast. Unser System denkt, du bist ein Bot – und Bots blockieren wir automatisch! Meistens ist das nur vorübergehend, also versuch es später nochmal.
Cookies und Grafiken
Dein Browser muss Cookies und Grafiken akzeptieren, damit du Tickets bei Ticketmaster kaufen kannst. So kann die Seite deine Ticketinfos im Zwischenspeicher speichern.
VPN, Apple Private Relay & andere Proxy-Server
Manche Internetanbieter nutzen sogenannte Proxy-Server, die Seiten zwischenspeichern, statt dich direkt mit dem Internet zu verbinden. Das kann Probleme beim Ticketkauf verursachen, weil du unser System direkt erreichen musst. Frag deinen Anbieter, ob du über einen Proxy-Server verbunden bist.
Auch VPNs, Apple Private Relay oder ähnliche Tools können Fehler auslösen, wenn sie dich mit mehreren IP-Adressen erscheinen lassen. Wir empfehlen: Cookies im Browser löschen. VPN, Apple Private Relay oder andere Proxy-Tools ausschalten.