3D Secure 2.0 ergänzt die in der EU eingeführten Sicherheitsstandards für Online-Kartenzahlungen. Es wurde entwickelt, um den Schutz vor Betrug zu verbessern und echte Transaktionen zu vereinfachen.
Warum veröffentlicht Ticketmaster diesen Beitrag?
Ticketmaster ist einer von vielen Online-Händlern, die Kartenzahlungen annehmen und ab September 2019 das neue 3D Secure 2.0-System einführen.
Wie ändert sich die Art und Weise, wie ich Tickets kaufe?
An der Art und Weise, wie du Tickets kaufst, ändert sich nichts, aber wie du dich als wahrer Inhaber einer Zahlungskarte bestätigen, ändert sich. Dies bedeutet, dass du jetzt möglicherweise um einen zusätzlichen Nachweis gebeten wirst, dass du der Karteninhaber bist:
• Dies kann ein Code sein, der als Textnachricht an dein Mobiltelefon gesendet wird und den du auf dem sicheren 3D-Bildschirm eingibst. Diese Textnachrichten kommen direkt von deinem Kartenaussteller, nicht von Ticketmaster.
• Wenn du dein Mobiltelefon für den Kauf verwenden, kannst du dich durch Gesichtserkennung oder Fingerabdruck als Karteninhaber verifizieren.
Muss ich etwas unternehmen, um mich auf diese Änderung vorzubereiten?
Vor dem 14. September 2019 solltest du dich an Ihren Kartenaussteller wenden und sicherstellen, dass deine Daten auf dem neuesten Stand sind. Einige dieser Angaben können möglicherweise online überprüft und korrigiert werden, je nachdem, welche Karte du verwendest.
Deine Handynummer ist das wichtigste zu überprüfende Detail, aber alle Details sollten auch korrekt sein. Dies gilt für alle Karten, die du für Online-Einkäufe verwendest.
Was passiert, wenn ich meinen Authentifizierungscode nicht erhalte oder Probleme beim Auschecken habe?
Bitte wende dichdirekt an deinen Kartenaussteller. Leider können wir dir bei Problemen mit der Authentifizierung deiner Zahlung über das 3D Secure-System nicht weiterhelfen.